Seit einiger Zeit beschäftigt mich die DSGVO - ohne rechtliche Beratungen durchzuführen, erwarten meine Kunden, dass ich die DSGVO für sie umsetze. Und das kann einige Arbeit verursachen.
In der Regel verwende ich die Informationen von e-Recht24, mit denen ich immer gut beraten war. Doch heute möchte ich auf einen Podcast aumerksam machen.
Ich habe gerade von RA Stephan Hansen-Oest einen sehr interessanten Podcast mir angehört, und er spricht mir aus dem Herzen.
Bei all meinen Kunden muss ich dass Joomla-Kontaktformular austauschen, da es keine Checkbox hat, wo ich das Einverständnis des Seitenbesuchers abfordere. Alles Bullshit meint er.
Das die Seite mit einem Kontaktformular SSL-verschlüsselt ist, setze ich vorraus.
Doch hört selbst rein
Als erstes habe ich die Checkbox von dieser Seite entfernt. Ich mag kein Bullshit ...
Google macht Ernst - getrennte Suchergebnisse für Handy und Desktop
Google wird vorrangig mobile Inhalte nutzen und daraufhin entscheiden, wie diese in den Suchergebnissen ranken
Neue Änderungen werden bei Google angekündigt. Dabei wird es in Zukunft für eine gute Platzierung in den Suchergebnissen noch wichtiger sein, dass Ihre Webseite die Sie betreiben, mobilefreundliche Seiten ausgibt. So wird Google sich in Zukunft vor allem nach den mobilen Suchergebnissen richten. Wer also keine entsprechend optimierte Webseite hat, fällt hinten durch.
XZZ Damenschuhe - Stiefel - Büro Kleid Lässig - Kunst-Veloursleder - Keilabsatz - Rundeschuh Geschlossene Zehe - Schwarz Braun Khaki B01L1GOXJU Sport- & Outdoorschuhe Kaufen Sie online
Google ändert seine mobilen Suchergebnisse
Am 23. August 2016 kündigte Google offiziell einige Änderungen für die mobilen Suchergebnisse an.
Die Kennzeichnung "Mobile-friendly" fällt weg
Vor zwei Jahren wurde das Kennzeichen für mobilfreundliche Webseiten eingeführt. ...
Aufdringliche Pop-Up-Fenster werden bestraft
Webseiten mit aufdringlichen Pop-Up-Fenstern werden ...
Den ganzen Beitrag lesen ...